Mit einem Brennwertkessel leisten sie dank seiner Effizienz und des unschlagbaren hohen Norm-Nutzunghsgrad von 98 Prozent bei der Umwandlung von Erdgas oder Öl in Wärme einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Bei der Brennwerttechnik wird nicht nur die Wärme genutzt, die bei der Verbrennung von Gas oder Öl entsteht, sondern zusätzlich auch die Wärme, die bei herkömmlicher Heiztechnik ungenutzt durch den Schornstein entweicht.
Brennwertkessel entziehen die in den Abgasen enthaltene Wärme fast vollständig und setzen sie zusätzlich in Heizwärme um.
Bei der Entscheidung, ob Gas- oder Öl- Brennwertkessel sollte man folgendes beachten:
Bei einem Gas-Brennwertkessel ist keine Vorratshaltung notwendig und die Gasnutzung ist umweltfreundlicher als die Nutzung von Öl.